Protokoll der Truppmannausbildung
-zurück zu Stories-

Schriftführer: Rudi Finkl
Achtung: Der Text kann leicht verwirren!

Je nach Alarmierung rechtsaktiv genau des is a sinnvolle Regelung muss geregelt sei, dass oana unta 16 ned ausrucka derf. Bei Alkoholkonsum derf ma a ned ausrucka bleibt vo Haus aus dahoam hauts ma'n um is soweit foh i mit dem zweiten Auto auße. Wer macht wos, Dienstanweisungen gibts. Jeder muss Berechtigung haben. Zu dieser Zeit bis zum geht nicht mehr. So jetzada, Mannschaften werden vom Kommandanten bestimmt mit Ärmelabzeichen. O geh duads amoi bleibt ma bei da Feierwehr nach dem Feierwehrmann gibts den Oberfeuerwehrmann.
I woas ned ob bei Betriebe is meistens Pflicht, aba des duat a nix. Zwoa broade und an schmalen. Do gehts amoi o mit dem Kommandanten, der hod zwoa goldene Streifbrandinspektor aba nur an Kreisbrandrat des is da Schmitt Boidel gemma nomoi auf hobts etzad an neia kriagt bis auf Otzing des Gebiet. Für de Kreisbrandmeister hat jeder sein ganzen Gebiet bis auf Künzing is da Weber Doni und da Oidgschaffe Xaverl. Bei mir is Atemschutz, da Weber Doni mocht Funk aus Bildung.
Ja da jüngste war 23 Jahre alt. De goidene Mützenschnur sands mittlerweile herganga a zwoa Teufelchen silber-rot is de. Fürn Vorstand ja fürn Vorstand is de. An de Knepfe mia hamma Inspektor ah hammans goid. Drong werdens am linken Ärmel. Koa Spezialkräfte oda der Facharzt beziehungsweis Stadt Deggendorf der Inspektor aufm Helm. Einwurf von Heiko: "Mia hamma sang ma mal!" Aber Lothar: "I dad song, den nimma der örtliche Kommandant." De Ortsfeierwehr hat die Einsatzleitung, des duast oba. I hob koan Spreizer, etz muast a so und so vorgeh.
Federführender Kommandant is da Lothar aus dem einfachen Grund de stärkste Feierwehr, aber er wird verhüten. Geht a normal her. Aber de Einsatzleitung hat es Recht bei uns is a bissal anders ihr habts es no ned. Gelb is da Gruppenführer, der Maschinist. Da kennst ned an jeden persönlich bei der Nacht L1116 seh ich von weitem hammas mia jetz auch kriagt.
Ja mei schwoaze Seckl oda der eine oder der andere habts ihr noch Fragen? Is eh a Haufa Zeit.
Wer Rechte hat, hat Pflichten. Auf die Rechte wos oana hat. Des erste Recht aktiven und passives Wahlrecht er derf wählen ab 16 derf a scho wählen is des für Kosten is des der Unterschied zwischen aktiven kann wegadgeh. So de Satzung her - Piepser: "düdüdüdüdada-dididi-dodo" - des nächste Recht wos er hod in Regensburg wird er von der Arbeit freigestellt bei Notfallzahlung allerdings von der Gemeinde ja, tsts, siehst, des betriff die Lehrgänge treffen mit der Gemeinde, was sie alles brauchen kriagst as ersetzt ja wenn i heid sowos hob, dann tu ich sie runter. Vom Haus außa, bis er dahoam auf dem direkten Weg, ja fralle, scho nomoi zum Eikaffa wenn du dann noch a Kur brauchst, wird alles gezahlt. Genau. Es ist ja dasselbe bei Sachschäden zum Einsatz...bla...bla...bla...

Wer jetzt rein gar nichts verstanden hat: Macht nix!